Important Legal Agreements
1. Informationen zum Verantwortlichen fuer die Datenverarbeitung
Verantwortlich fuer die Datenverarbeitung (im folgenden als tralim.de
bezeichnet) ist:
Tralima.de
Marc Schwiening
Paracelsusstr. 84
53177 Bonn
E-Mail: info@tralima.de
Die Bestellung eines eigenen Datenschutzbeauftragten ist gemaess Art. 37ff. DSGVO
in Verbindung mit Paragraph 38 BDSG (-neu) nicht erforderlich. Bitte wenden Sie sich
direkt an den oben genannten Verantwortlichen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck derer
Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Besuch dieser Webseite uebermittelt Ihr Browser-Programm, mit welchem Sie
die Webseite betrachten, automatisch Informationen an den Server der Webseite.
Hierbei werden die IP-Adresse Ihres Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei, Referrer-URL (also die Webseite, von der aus
Sie diese Seite besuchen), Ihr verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Ihres Rechners sowie der Name Ihres Internetproviders, ueber den Sie zugreifen,
temporaer in einem Logfile erfasst und bis zur automatischen Loeschung nach 3
Monaten gespeichert.
Diese Daten werden verarbeitet um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der
Webseite und Ihnen eine komfortable Nutzung der Webseite zu ermoeglichen. Darueber
hinaus benoetigt Tralima.de diese Datenverarbeitung um die Systemsicherheit und
Stabilitaet und aehnliche administrative Anforderungen zu gewaehrleisten.
Diese Datenverarbeitung findet ihre Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 S. 1f
DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken. Die bei der
blossen Betrachtung der Webseite erhobenen Daten werden auf keinen Fall fuer Ihre
Identifikation als Person verwendet.
Ausserdem nutzt diese Webseite Cookies sowie Analysedienste, zu denen Sie naehere
Informationen unter den Nummern 4 und 5 dieser Datenschutzerklaerung finden.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Die Webseite bietet die Moeglichkeit durch ein Kontaktformular Kontakt aufzunehmen.
Dabei sind neben der Angabe einer gueltigen E-Mail Adresse und
Telefonnummer die Angabe von Name und ggf. Firmenname erforderlich, damit
Tralima.de weiss, von wem die Anfrage stammt. Diese Datenverarbeitung erfolgt
nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO aufgrund beiderseitigen berechtigen Interesses.
Die bei Nutzung des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden
nach Bearbeitung der Anfrage automatisch geloescht.
c) Bei der Bestellung von Produkten und im Rahmen von Hosting-Vertraegen
Im Rahmen des Bestellprozesses, dem sonstigen Vertragsschluss oder der
Vertragsverwaltung ueber das Kundencenter werden folgende personenbezogene Daten
von Ihnen erhoben und gespeichert:
1. Anrede, Vorname, Nachname und (soweit vorhanden) Firma
2. Anschrift
3. E-Mailadresse
4. IP-Adresse, Internetprovider und Zeitpunkt der Bestellung
5. Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk, beides optional)
6. Bankverbindung (optional, nur wenn Sie Zahlung per Lastschrift wuenschen)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Sie als Kunde von Tralima.de
identifizieren und die Vertragsabwicklung (z.B. Rechnungsstellung oder
Abwicklung von eventuellen Anspruechen der Vertragspartner) mit Ihnen vornehmen
zu koennen. Ihre E-Mail Adresse und Telefonnummer und die Kommunikation darueber
benoetigt Tralima.de insbesondere auch, um Sie ueber technische Massnahmen wie
Wartungsarbeiten oder Sicherheitsrisiken informieren zu koennen. Ihr Geburtsdatum
wird abgefragt und gespeichert, um im Rahmen des automatisierten
Bestellprozesses Ihre Volljaehrigkeit und damit Ihre Geschaeftsfaehigkeit
feststellen zu koennen. Die Daten zu 4. (IP-Adresse etc.) werden bei der
Bestellung oder bei Einstellungen ueber das Kundencenter gespeichert um im Fall
von Missbrauch diesen zurueckverfolgen zu koennen. Ihre Bankverbindung wird nur
abgefragt, sofern Sie mit Lastschrift bezahlen wollen und dient der Abwicklung
dieser Zahlungsart.
Diese Datenverarbeitungen erfolgen nur auf Ihre Anfrage hin. Die Verarbeitung
der erhobenen Daten zu 1. - 3. ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1b DSGVO zu den
genannten Zwecken fuer die Erfuellung von Verpflichtungen aus dem Vertrag mit
Tralima.de oder zur Durchfuehrung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich. Die
Verarbeitung der erhobenen Daten zu 4. und 5. erfolgt auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 S. 1f DSGVO aufgrund berechtigter Interessen von Tralima.de, die sich aus
den jeweiligen Zwecken ergeben. Die Datenverarbeitung der optionalen Angaben 5.
und 6. erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1a DSGVO aufgrund Ihrer
Einwilligung, die jederzeit widerrufen werden kann (siehe unter 6.).
Die fuer den Vertrag erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ende des
Jahres, in dem der Vertrag endet, gespeichert und danach geloescht, sofern nicht
eine steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflicht
entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 1c DSGVO eine laengere Speicherung erfordert.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer persoenlichen Daten an Dritte findet nur insoweit statt,
als sich Tralima.de zur Vertragsabwicklung, internen Organisation oder zur
eventuellen Geltendmachung von Anspruechen in einem ueblichen Umfang der
Dienstleistungen Dritter bedient. Dies sind ausschliesslich folgende Kategorien
von Dritten:
Sofern zu Ihrem Hostingvertrag eine Domainregistrierung oder Bereitstellung
gehoert, werden Ihre persoenlichen Daten entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 1b DSGVO an
den zustaendigen Domain-Registrar weitergegeben, da und soweit dies zur
Domain-Registrierung erforderlich ist. Die weitergegebenen Daten duerfen durch
den Registrar ausschliesslich zum Zweck der Vertragserfuellung verwendet werden.
Sofern Ihre persoenlichen Daten zum Zwecke der Rechnungsstellung erhoben wurden,
koennen diese gemaess Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO an einen Steuerberater
weitergegeben werden. Dieser ist durch eigene gesetzliche Verpflichtung zur
Vertraulichkeit verpflichtet und verwendet diese Daten nur zur Buchfuehrung und
im Rahmen der steuerlichen Pflichten von Tralima.de.
Ihre persoenlichen Daten koennen zudem an Inkasso-Dienstleister, Rechtsanwaelte
oder Gerichte weitergegeben werden, sofern dies zur Geltendmachung von
Rechtsanspruechen erforderlich ist und im Rahmen einer Abwaegung kein
ueberwiegendes schutzwuerdiges Interesse Ihrerseits feststellbar ist. Hierzu ist
Tralima.de nach Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO befugt.
Unter Umstaenden kann Tralima.de auch gesetzlich zur Herausgabe Ihrer Daten
verpflichtet sein. In dem Fall erfolgt die Weitergabe an Dritte (etwa
Strafverfolgungsbehoerden) nach Art. 6 Abs. 1 S. 1c DSGVO.
4. Cookies
Diese Seite setzt Cookies ein. Dies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf
Ihrem Geraet (PC, Notebook, Smartphone) speichert und in denen bestimmte
Informationen ueber ihren Besuch stehen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass
Tralima.de oder Dritte daraus unmittelbar Kenntnis ihrer Identitaet erhalten.
Cookies werden vor allem eingesetzt, um die Nutzung der Webseite fuer Sie
angenehmer zu machen oder bestimmte Funktionen zu ermoeglichen. Es werden unter
anderem sogenannte Session-Cookies eingesetzt, ueber welche die Webseite erkennt,
dass Sie einzelne Seiten der Webseite aufgerufen haben oder wenn Sie sich auf
der Webseite angemeldet oder bestimmte Einstellungen vorgenommen haben, so dass
diese Einstellungen waehrend der gesamten Nutzung der Webseite erhalten bleiben.
Diese Cookies werden nach dem Verlassen der Webseite automatisch geloescht.
Sofern Sie die Webseite ueber einen Referrer-Link besucht haben, wird zudem bei
Besuch der Webseite ein Cookie gesetzt in dem vermerkt ist, von welcher
Kundenseite aus Sie zu dieser Seite geleitet wurden. Dies dient ausschliesslich
zur internen Zuordnung von Provisionen und enthaelt keine weiteren Daten zu
Ihnen. Der Cookie wird nach 4 Wochen automatisch geloescht.
Ausserdem werden Cookies eingesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der
Webseite zu erhalten und durch deren Auswertung Anhaltspunkte zur Verbesserung
Ihres Nutzungserlebnisses zu gewinnen. Naeheres hierzu finden Sie unten unter
Nummer 5.
Zu dieser Datenverarbeitung mit Cookies zu den vorgenannten Zwecken ist
Tralima.de durch Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO berechtigt.
In den Grundeinstellungen akzeptieren die meisten Browser Cookies automatisch.
Ihr Browser kann jedoch so eingestellt werden, dass keine Cookies auf Ihrem
Rechner gespeichert werden. Die Deaktivierung von Cookies kann allerdings zu
Funktionseinschraenkungen bei der Nutzung der Webseite fuehren.
5. Analyse-Werkzeuge
Tralima.de verwendet Google Analytics zur Analyse und Auswertung
der Nutzung der Webseite. Dazu setzt die Software bei Besuch der Webseite
Cookies, die der Server auslesen kann um aus den gewonnen Daten pseudonyme
Nutzungsprofile zu erstellen. Es wird dabei jedoch niemals Ihre IP-Adresse mit
anderen Sie betreffenden Daten in Verbindung gebracht. Ihre IP-Adresse wird
zudem anonymisiert um eine Zuordnung zu verhindern.
Mit Hilfe der so generierten Informationen laesst sich die Nutzung der Webseite
auswerten um dadurch Verbesserungspotential beim Nutzungserlebnis zu erkennen.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- gemaess Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung zu einer
Datenverarbeitung entsprechend Art. 6 Abs. 1 S. 1a DSGVO jederzeit gegenueber
Tralima.de zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass eine Datenverarbeitung, die
aufgrund dieser Einwilligung stattfand, nicht mehr fortgefuehrt werden darf;
- gemaess Art. 15 DSGVO Auskunft ueber Ihre von Tralima.de verarbeiteten
personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszwecke, die Kategorie der
personenbezogenen Daten, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts
auf Berichtigung, Loeschung, Einschraenkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das
Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht
bei uns erhoben wurden, sowie ueber das Bestehen einer automatisierten
Entscheidungsfindung einschliesslich Profiling und soweit erforderlich
aussagekraeftigen Informationen zu deren Details zu erhalten;
- gemaess Art. 16 DSGVO unverzueglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollstaendigung Ihrer bei Tralima.de gespeicherten personenbezogenen Daten zu
verlangen;
- gemaess Art. 17 DSGVO die Loeschung Ihrer bei Tralima.de gespeicherten
personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausuebung
des Rechts auf freie Meinungsaeusserung und Information, zur Erfuellung einer
rechtlichen Verpflichtung, aus Gruenden des oeffentlichen Interesses oder zur
Geltendmachung, Ausuebung oder Verteidigung von Rechtsanspruechen erforderlich
ist;
- gemaess Art. 18 DSGVO die Einschraenkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird,
die Verarbeitung unrechtmaessig ist, Sie aber deren Loeschung ablehnen und wir die
Daten nicht mehr benoetigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausuebung oder
Verteidigung von Rechtsanspruechen benoetigen oder Sie gemaess Art. 21 DSGVO
Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
- gemaess Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten,
gaengigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die uebermittlung an
einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- gemaess Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehoerde zu beschweren.
Soweit Tralima.de Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1
S. 1f DSGVO (berechtigtes Interesse) verarbeitet, haben Sie ausserdem das Recht,
gemaess Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen und dabei
Gruende gegen die Verarbeitung anzugeben, die sich aus Ihrer besonderen Situation
ergeben. Tralima.de wird dann eine erneute Abwaegung der beiderseitigen
Interessen unter Beruecksichtigung dieser Informationen vornehmen und die Nutzung
Ihrer Daten einstellen, sofern sich Ihr schutzwuerdiges Interesse als ueberwiegend
erweist.
Wenn Sie Ihr Widerrufs- oder Widerspruchsrecht ausueben moechten, genuegt eine
E-Mail an: info@tralima.de
7. Datensicherheit
Der Besuch der Webseite und die Nutzung der Funktionen der Webseite von
Tralima.de erfolgt ausschliesslich ueber das SSL-Verfahren, wodurch die
uebertragenen Daten mit der jeweils hoechsten Ihrem Browser zur Verfuegung
stehenden Verschluesselungsstufe vor dem Zugriff von Dritten geschuetzt sind. Dies
wird Ihnen durch Ihren Browser auch durch ein Schloss- oder Schluessel-Symbol
angezeigt.
Im uebrigen erfolgt die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten unter Nutzung
geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, wodurch Ihre
Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff geschuetzt sind. Ihre
Daten speichert und verarbeitet Tralima.de innerhalb Deutschlands in einem gemaess
DIN ISO 9001:2015 und DIN EN 27001:2013 zertifizierten Rechenzentrum.
Diese Massnahmen werden jeweils der Weiterentwicklung der Technik angepasst um
den noetigen Schutz auch in Zukunft sicherstellen zu koennen.